Afrikanische Kindermärchen

Die Beziehung zwischen Afrika und mir geht so weit zurück, dass ich gar nicht genau weiß, wo sie begonnen hat. Ich war auf jeden Fall klein. Sehr, sehr klein. Entweder war es eine der zahlreichen Tier- und Naturdokumentationen, die ich als kleiner Stöpsel rauf und runter gucken wollte, das Buch Tippi aus Afrika, das ich in jungen Jahren von meinen Eltern geschenkt bekam oder es war einfach mein Urinstinkt, der mir schon seit geraumer Zeit sagt:
„Hier gehörst Du irgendwie hin.“

Vermutlich ist es auch einfach die kunterbunte Mischung aus allem.

Diese kunterbunte Mischung zusammen mit der Tatsache, dass ich zwei deutlich jüngere Schwestern habe und mittlerweile viele Freunde mit kleinen Kindern, hat mich Anfang diesen Jahres auf die Idee gebracht, afrikanische Märchen und Fabeln in kinderfreundliches Deutsch zu übersetzen. Außerdem hat mich die Vorstellung, all diesen kleinen, zuckersüßen Wesen ein Stück Bahia in ihrem heimischen Bücherregal zu hinterlassen, während ich da draußen die Welt erkunde, irgendwie glücklich zum Schmunzeln gebracht… und schließlich kann man nicht jung genug sein, um seine Liebe für den afrikanischen Kontinent zu entdecken – wenn ich dabei helfen darf, umso besser?!

Die Suche nach einem passenden Verlag und nach noch passenderen Illustrationen gestaltet sich als nicht ganz einfach. Da aber zum einen immer mehr von Euch neugierig auf die Märchen sind und zum anderen bereits eines der Märchen vertont wurde, möchte ich Euch hier die Möglichkeit geben schon einmal vorab einen kleinen Sneak-Peak in das hoffentlich-irgendwann-in-nicht-allzu-weiter-Zukunft-erscheinde Buch zu ergattern … und Euren Kindern schon zwei wichtige Fragen zu beantworten:

error: Content is protected